Druckgussdienstleistungen
Für Kunden, die große Mengen an Metallprodukten/Hardware-Teilen produzieren und Kosten kontrollieren müssen, ist die Druckgussfertigung definitiv eine gute Wahl. Wie die Extrusionsverarbeitung ist auch der Druckguss eine Art "Gleichmaterialherstellung" oder Umformherstellung. Der Unterschied besteht darin, dass beim Druckguss zuerst die Metallrohstoffe geschmolzen und dann in die Druckgießmaschine eingespritzt werden müssen. Nach dem Umformen in Hochtemperatur- und Hochdruckformen benötigen sie Kühlung, und einige erfordern sekundäre Präzisionsbearbeitung, wie CNC-Bearbeitung und Oberflächenbehandlung. JHMOCKUP verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Druckgussherstellung und Formenbau und unterstützt eine Vielzahl von Kunden aus Branchen wie Automobilteilen, Luft- und Raumfahrt, Unterhaltungselektronik-Herstellern und Präzisionsinstrumenten.
Was ist Druckguss?
Druckguss ist ein Metallgussverfahren, das sich durch das Eindringen von geschmolzenem Metall in die Form/Kavität unter hohem Druck auszeichnet. Der Formhohlraum besteht aus zwei gehärteten Werkzeugstahlformen, die während der Verarbeitung zu Formen ähnlich wie Spritzgussformen verarbeitet werden.
Die meisten Druckgussteile bestehen aus Nichteisenmetallen, insbesondere Zink, Kupfer, Aluminium, Magnesium, Blei, Zinn und Zinn-basierten Legierungen. Je nach Art des Gussmetalls verwenden Sie eine Heiß- oder Kaltkammermaschine.
Gießanlagen und Metallformen bedeuten erhebliche Investitionskosten, die oft limitieren
Der Prozess der Massenproduktion. Die Verwendung von Druckguss zur Herstellung von Teilen ist relativ einfach und umfasst nur vier Hauptschritte, was die zusätzlichen Kosten jedes Produkts sehr niedrig macht. Er eignet sich besonders für eine große Anzahl kleiner und mittlerer Gussteile, weshalb Druckguss mehr Gussteile produziert als jedes andere Gussverfahren. Die Eigenschaften von Druckgussteilen sind ausgezeichnete Oberflächengüte (nach Gussstandards) und Maßhaltigkeit.
Das traditionelle Druckgussverfahren besteht hauptsächlich aus vier Schritten: Formvorbereitung, Formfüllung, Formfreigabe und Formabfall, der auch die Grundlage verschiedener verbesserter Druckgussverfahren ist. Während des Vorbereitungsprozesses Schmiermittel in den Hohlraum sprühen. Schmierstoffe helfen, die Temperatur der Form zu kontrollieren und das Gussteil zu entwässern. Dann kann die Form geschlossen werden und geschmolzenes Metall kann bei einem hohen Druck von etwa 10 bis 175 Megapaskalen in die Form gespritzt werden. Wenn das geschmolzene Metall gefüllt ist, halten Sie den Druck aufrecht, bis das Gussteil erstarrt. Die Schubstange drückt alle Gussteile heraus, da es mehrere Hohlräume in einer Form geben kann, kann jeder Gussprozess mehrere Gussteile haben. Der Abtropfprozess umfasst das Trennen des Rückstands, einschließlich der Formöffnung, des Läufers, des Tores und des Blitzes. Dieser Prozess wird in der Regel durch Pressen von Gussteilen mit speziellen Trimmformen abgeschlossen. Andere Methoden der Sandentfernung sind Sägen und Schleifen. Wenn das Tor zerbrechlich ist, kann es direkt gegossen werden, was Arbeitskräfte sparen kann. Überschüssige Formöffnung kann nach dem Schmelzen wiederverwendet werden.
Durch die Hochdruckspritze füllt sich die Form sehr schnell mit Material, sodass das geschmolzene Metall die gesamte Form füllt, bevor ein Teil erstarrt. So können auch bei dünnwandigen, schwer zu füllenden Abschnitten Oberflächenbrüche vermieden werden. Dies kann jedoch auch zu Luftklemmung führen, da beim schnellen Befüllen der Form Luft nur schwer entweichen kann. Dieses Problem kann gelöst werden, indem Belüftungsöffnungen auf der Trennlinie platziert werden, aber auch sehr präzise Prozesse können Poren in der Mitte des Gusses hinterlassen. Die meisten Druckgussteile können durch Sekundärbearbeitung zu kompletten Strukturen verarbeitet werden, die durch Gießen nicht fertiggestellt werden können, wie Bohrlöcher
Typische Formtemperaturen und Lebensdauer für verschiedene Gussmaterialien:
Die maximale Formlebensdauer von Zink bei Formtemperatur kann 1000000-mal erreichen
[C ° (F °)] 218 (425) und Gießtemperatur [C ° (F °)] 400 (760).
>Die maximale Formlebensdauer von Aluminium bei Formtemperatur kann 100000-Mal erreichen
[C ° (F °)] 288 (550) und Gießtemperatur [C ° (F °)] 660 (1220).
>Die maximale Formlebensdauer von Magnesium kann 100000 Zyklen bei Formtemperatur erreichen
[C ° (F °)] 260 (500) und Gießtemperatur [C ° (F °)] 760 (1400).
>Die maximale Formlebensdauer von Messing bei Formtemperatur kann 10000mal erreichen
[C ° (F °)] 500 (950) und Gießtemperatur [C ° (F °)] 1090 (2000).
Die häufigsten Anwendungen von Druckgussteilen:
Druckgussteile können als Druckgussteile für Automobilkomponenten, Automobilmotorteile, Klimaanlagenteile, Motorzylinderköpfe, Ventilkipparme, Ventillager, elektrisches Zubehör, Motorendkappen, Pumpengehäuse, Pumpengehäuse, Schalenbauteile, Druckgussgeländerteile, Druckgussradteile, etc. verwendet werden
Beispiele für Druckgussdienstleistungen
Bieten Sie Kunden den höchsten Qualitätsservice