Softwareentwicklung


Unsere Lösung kann Ihrem Unternehmen helfen, effektiv zusammenzuarbeiten, zu kommunizieren und den Softwareentwicklungszyklus von der Anforderungserstellung über Konstruktion, Test und Bereitstellung nachzuverfolgen. Veröffentlichen Sie qualitativ hochwertigere Software in einem schnelleren Tempo und mit Teams weltweit



Projekt


Geben Sie eine allgemeine Definition des zu lösenden Problems an, einschließlich des Verständnisses der Bedürfnisse des Benutzers und der tatsächlichen Umgebung, der Erforschung und Demonstration der Machbarkeit eines Softwareprojekts unter drei Aspekten: technische, wirtschaftliche und soziale Faktoren, das Verfassen eines Machbarkeitsstudienberichts, die Diskussion von Lösungen für das Problem und die Kosten der verfügbaren Ressourcen (wie Computerhardware, Systemsoftware, Arbeitskräfte usw.). Nutzen und Fortschritt der Entwicklung bewerten und einen Implementierungsplan zur Erfüllung der Entwicklungsaufgaben entwickeln



Analyse


Software-Anforderungsanalyse ist eine systematische Analyse und Vorstellungskraft, welche Art von Software zu entwickeln ist. Es ist ein Prozess, das Grobe zu entfernen und das Wesentliche zu extrahieren, das Falsche zu entfernen und die wahren, korrekten Bedürfnisse des Benutzers zu bewahren, und diese dann in Software Engineering Entwicklungssprache (formale Funktionsspezifikation, d.h. Anforderungsspezifikation) auszudrücken. Die grundlegende Aufgabe dieser Stufe besteht darin, gemeinsam mit dem Benutzer das zu lösende Problem zu ermitteln, ein logisches Modell der Software zu erstellen, ein Anforderungsspezifikationsdokument zu schreiben und schließlich die Zustimmung des Benutzers zu erhalten.



Codierung


Softwarecodierung bezieht sich auf die Übersetzung von Softwaredesigns in Programme, die für Computer akzeptabel sind, d.h. das Schreiben in eine "Quellprogramm-Liste", ausgedrückt in der Programmiersprache. Ein gründliches Verständnis von Softwareentwicklungssprachen, Werkzeugeigenschaften und Programmierstilen kann helfen, Entwicklungswerkzeuge auszuwählen und die Qualität der Softwareproduktentwicklung sicherzustellen.



Prüfung


Ziel des Softwaretests ist es, möglichst viele Fehler zu minimalen Kosten zu entdecken. Der Schlüssel zum Erreichen dieses Ziels besteht darin, eine Reihe guter Testfälle zu entwerfen (die Testdaten bestehen aus Testfällen, Funktionen und erwarteten Outputs).



Wartung


Softwarewartung bezieht sich auf einige Softwareentwicklungsaktivitäten, die nach Abschluss und Inbetriebnahme der Softwareentwicklung (Analyse, Design, Codierung, Test) an Softwareprodukten durchgeführt werden. Je nach Betrieb der Software, nehmen Sie entsprechende Änderungen vor, um sich an neue Anforderungen anzupassen und korrigieren Sie eventuelle Fehler während des Betriebs. Erstellen Sie Berichte über Softwareprobleme und Softwareänderungen.