Stanzform
Wir können Formen entwerfen und produzieren und Stanzteile basierend auf Kundenzeichnungen anpassen.
Wir können die folgenden Fertigungs- und Verarbeitungsdienstleistungen und Vorschläge entsprechend den Anforderungen der Kunden in verschiedenen Branchen zur Verfügung stellen:
◆ Neue Energie Fahrzeug Lithium Batterie Stempelform (Werkzeug)
◆ Automobile Verbindungsform (Werkzeug und Formteile)
◆ Halbleiter Lead Frame Form (Form und Formteile)
◆ Präzisionsverbindungsformen (Werkzeug- und Formteile)
◆ Bearbeitung von hochpräzisen mechanischen Teilen
◆ CNC Präzisionsbearbeitung und Herstellung von Formteilen
Was ist eine Stanzform?
Stanzformen sind spezielle Prozesswerkzeuge, die Materialien (Metall oder Nichtmetall) während des Kaltstanzes in Teile, Profile oder Halbzeuge pressen, sogenannte Kaltstanzformen (allgemein bekannt als Kaltstanzformen). Stanzen ist ein Druckverarbeitungsverfahren, bei dem eine auf einer Presse installierte Form verwendet wird, um Druck auf das Material bei Raumtemperatur auszuüben, es zu schneiden oder Teile einer bestimmten Form zu formen.
Was sind die Arten von Stanzformen?
Klassifizierung nach Verarbeitungsverfahren
Entsprechend verschiedenen Produktverarbeitungsmethoden können Formen in fünf Kategorien unterteilt werden: Stanz- und Scherformen, Biegeformen, Ziehformen, Formformen und Kompressionsformen.
a. Stanz- und Scherwerkzeug: Die Arbeit wird durch Scheren abgeschlossen. Die häufig verwendeten Formen umfassen Scherformen, Stanzformen, Trimmformen, Kantenformen, Räumformen und Stanzformen.
b. Biegeform: Es ist eine Form, die einen flachen Rohling in einen bestimmten Winkel biegt. Entsprechend der Form, Genauigkeit und Produktionscharge der Teile gibt es viele verschiedene Formen von Formen, wie gewöhnliche Biegeformen, Nockenbiegungsformen, Lockenformen, Lichtbogenbiegeformen, Biegestanzformen und Torsionsformen.
c. Ziehstein: Ein Ziehstein ist ein nahtloser Behälter aus flachen Rohlingen mit einem Boden.
d. Formwerkzeug: Bezieht sich auf den Prozess der Änderung der Form eines Rohlings durch verschiedene lokale Verformungsmethoden.
e. Kompressionsform: Mit starkem Druck den Metallknüppel in die gewünschte Form zu verwandeln.
Klassifizierung nach Prozesskombinationsebene
a. Einzelprozessform, eine Form, die nur einen Stanzprozess in einem Hub einer Presse abschließt.
b. Composite Matrize, in einem Pressenhub, gibt es nur eine Station, und eine Form schließt zwei oder mehr Stanzprozesse gleichzeitig an derselben Station ab.
c. Progressive Matrize (auch bekannt als kontinuierliche Matrize) hat zwei oder mehr Arbeitsplätze in Vorschubrichtung des Rohlings. In einem Hub einer Druckmaschine werden zwei oder mehrere Prozesse nacheinander an verschiedenen Arbeitsplätzen abgeschlossen. Die Form nimmt den oben genannten Stanzprozess an.
d. Transferform, die die Eigenschaften von Einzelprozessformen und progressiven Formen kombiniert, nimmt ein robotisches Transfersystem an, um einen schnellen Transfer von Produkten innerhalb der Form zu erreichen, die Produktionseffizienz erheblich zu verbessern, Produktionskosten zu senken, Materialkosten zu sparen und Qualität zu verbessern. Stabil und zuverlässig.
Welche Materialien können zum Stanzen von Formen verwendet werden?
Es gibt viele Materialien, die zur Herstellung von Stanzformen verwendet werden, wie Stahl, harte Legierungen, stahlgebundene harte Legierungen, zinkbasierte Legierungen, Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt, Aluminiumbronze, Polymermaterialien usw. Die meisten Materialien, die für die Herstellung von Stanzformen verwendet werden, sind aus Stahl. Die Arten der häufig verwendeten Formwerkstücke umfassen: Kohlenstoffwerkzeugstahl, niedrig legierter Werkzeugstahl, kohlenstoffhoher Chrom- oder mittelchromer Werkzeugstahl, mittelkohlenstofflegierter Stahl, Hochgeschwindigkeitsstahl, Matrixstahl und harte Legierung, Stahl gebundene harte Legierung, etc.
Grundlegende Klassifizierung der Stanzwerkzeuge
a. Werkzeugstahl aus Kohlenstoff
Der am weitesten verbreitete Kohlenstoff-Werkzeugstahl in Formen ist T8A, T10A, etc., der die Vorteile der guten Verarbeitungsleistung und des niedrigen Preises hat. Aber die Härtbarkeit und rote Härte sind schlecht, die Wärmebehandlungsverformung ist groß und die Tragfähigkeit ist niedrig.
b. niedriglegierter Werkzeugstahl
Niedriglegierter Werkzeugstahl wird durch Hinzufügen einer angemessenen Menge von Legierungselementen zu Kohlenstoffwerkzeugstahl hergestellt. Verglichen mit Kohlenstoffwerkzeugstahl reduziert es die Tendenz zum Abschrecken von Verformung und Rissen, verbessert die Härtbarkeit des Stahls und hat eine bessere Verschleißfestigkeit. Niedriglegierte Stähle, die für die Formenherstellung verwendet werden, umfassen CrWMn, 9Mn2V, 7CrSiMnMoV (Code CH-1), 6CrNiSiMnMoV (Code GD), etc.
c. Werkzeugstahl mit hohem Kohlenstoff und hohem Chrom
Häufig verwendete kohlenstoffreiche und chromreiche Werkzeugstähle umfassen Cr12, Cr12MoV, Cr12Mo1V1 (Code D2), SKD11, etc. Hat gute Härtbarkeit, Härtbarkeit und Verschleißfestigkeit, mit minimaler Wärmebehandlungsdeformation., Die Tragfähigkeit ist nur nach Hochgeschwindigkeitsstahl zweitrangig. Aufgrund der starken Trennung von Hartmetallen muss jedoch mehrfache Störung (axiale Störung, radiale Zeichnung) durchgeführt werden, um das Schmieden zu ändern, um die Unebenheiten der Hartmetalle zu verringern und die Leistung zu verbessern.
d. Werkzeugstahl mit hohem Kohlenstoff mittlerem Chrom
Die hohen Kohlenstoffmittelchrom-Werkzeugstähle, die in der Form verwendet werden, umfassen Cr4W2MoV, Cr6WV, Cr5MoV, etc. Niedriger Chromgehalt, weniger eutektische Karbide, gleichmäßige Verteilung der Karbide, kleine Wärmebehandlungsverformung, gute Härtbarkeit und Dimensionsstabilität. Sex. Verglichen mit Kohlenstoff- und Chromstahl mit schwerer Hartmetallsegregation wurde die Leistung verbessert.
e. Hochgeschwindigkeitsstahl
Hochgeschwindigkeitsstahl hat die höchste Härte, Verschleißfestigkeit, Druckfestigkeit und hohe Tragfähigkeit in Formstahl. Die häufig verwendeten Formen sind W18Cr4V (Code 8-4-1) und W6Mo5 Cr4V2 (Code 6-5-4-2, amerikanische Marke M2) mit niedrigem Wolframgehalt sowie kohlenstoffarmer und vanadium reduzierender Hochgeschwindigkeitsstahl entwickelt, um die Zähigkeit zu verbessern. 6W6Mo5 Cr4V (Code 6W6 oder kohlenstoffarm M2). Hochgeschwindigkeitsstahl muss auch geschmiedet werden, um seine Hartmetallverteilung zu verbessern.
f. Fundamentstahl
Fügen Sie eine kleine Menge anderer Elemente zu den Grundkomponenten von Hochgeschwindigkeitsstahl hinzu und erhöhen oder verringern Sie den Kohlenstoffgehalt angemessen, um die Leistung des Stahls zu verbessern. Diese Art von Stahl wird zusammen als Matrixstahl bezeichnet. Sie haben nicht nur die Eigenschaften von Hochgeschwindigkeitsstahl, sondern haben auch einen gewissen Grad an Verschleißfestigkeit und Härte, und ihre Ermüdungsfestigkeit und Zähigkeit sind Hochgeschwindigkeitsstahl überlegen. Die allgemein verwendeten Matrixstähle für Formen umfassen 6Cr4W3Mo2VNb (Code 65Nb), 7Cr7Mo2V2Si (Code LD), 5Cr4Mo3SiMnVAL (Code 012AL), etc.
g. Harte Legierung und Stahl gebundene harte Legierung
Harte Legierung hat eine höhere Härte und Verschleißfestigkeit als jede andere Art von Formstahl, aber schlechte Biegefestigkeit und Zähigkeit. Die harten Legierungen, die in der Form verwendet werden, sind Wolfram und Kobalt. Für Formen mit geringem Schlag und hoher Verschleißfestigkeit können harte Legierungen mit niedrigerem Kobaltgehalt ausgewählt werden. Für Formen mit hoher Schlagfestigkeit können harte Legierungen mit hohem Kobaltgehalt ausgewählt werden.
Stahlgebundene harte Legierung wird durch Sintern einer kleinen Menge Legierungselementpulver (wie Chrom, Molybdän, Wolfram, Vanadium, etc.) mit Eisenpulver als Bindemittel, Titankarbid oder Wolframkarbid als harte Phase und Pulvermetallurgie gebildet. Die Matrix aus Stahl kombiniert mit harter Legierung ist Stahl, der die Mängel der schlechten Zähigkeit und Verarbeitungsschwierigkeiten der harten Legierung überwindet und geschnitten, geschweißt, geschmiedet und wärmebehandelt werden kann. Stahlgebundene Hartlegierungen enthalten eine große Menge an Karbiden. Obwohl sie niedriger in Härte und Verschleißfestigkeit als harte Legierungen sind, sind sie immer noch höher als andere Stahlsorten. Nach dem Abschrecken und Anlassen kann die Härte 68~73HRC erreichen.
h. Neue Materialien
Das Material, das beim Stanzen von Formen verwendet wird, gehört zum kalt arbeitenden Formstahl, der der am weitesten verbreitete, vielseitige und vielfältige Formstahl unter Formstählen ist. Die wichtigsten Leistungsanforderungen sind Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Der Entwicklungstrend von Kaltarbeitsformstahl basiert auf den Eigenschaften von hochlegiertem Stahl D2 (äquivalent zu Cr12MoV in China), unterteilt in zwei Zweige: Einer ist, den Kohlenstoffgehalt und Legierungselementgehalt zu reduzieren, die Gleichmäßigkeit der Hartmetallverteilung im Stahl zu verbessern und die Zähigkeit der Form erheblich zu verbessern. Zum Beispiel 8CrMo2V2Si von Vanadium Alloy Steel Company in den Vereinigten Staaten und DC53 (Cr8Mo2SiV) von Datong Special Steel Company in Japan. Eine andere Art ist Pulver-Hochgeschwindigkeitsstahl, der für Hochgeschwindigkeits-, automatisierte und Massenproduktion entwickelt wurde, mit dem Hauptzweck, die Verschleißfestigkeit zu verbessern. Zum Beispiel 320CrVMo13 aus Deutschland.
Wie wählt man Materialien für Stanzformen aus?
Stanzformen verwenden verschiedene Metall- und nichtmetallische Materialien, hauptsächlich einschließlich Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Gusseisen, Gussstahl, harte Legierung, niedrige Schmelzpunktlegierung, zinkbasierte Legierung, Aluminiumbronze, Kunstharz, Polyurethan-Gummi, Kunststoff, laminierte Birkenbrette, etc.
Die Materialien, die für die Herstellung von Formen verwendet werden, erfordern hohe Härte, hohe Festigkeit, hohe Verschleißfestigkeit, angemessene Zähigkeit, hohe Härtbarkeit, keine Verformung (oder weniger Verformung) während der Wärmebehandlung und weniger Rissbildung während des Abschreckens.
Eine angemessene Auswahl der Formmaterialien und die Umsetzung des richtigen Wärmebehandlungsprozesses sind der Schlüssel zur Gewährleistung der Lebensdauer der Form. Bei Formen mit unterschiedlichen Verwendungszwecken sollten vor der Herstellung von Stahlsorten und Wärmebehandlungen ihre Arbeitsbedingungen, Belastungsbedingungen, Eigenschaften der zu verarbeitenden Materialien, Produktionschargen und Produktivität umfassend berücksichtigt werden, wobei der Schwerpunkt auf den oben genannten Leistungsanforderungen liegt. Entsprechende Prozessauswahl.
Wenn die Produktionscharge von Stanzteilen groß ist, sollte das Matrizenmaterial für die Arbeitsteile der Form aus hochwertigem und verschleißfestem Matrizenstahl sein. Für andere Prozessbauteile und Hilfsbauteile der Form sollten auch Materialien entsprechend erhöht werden. Wenn die Losgröße nicht groß ist, sollten die Anforderungen an die Materialleistung angemessen gelockert werden, um Kosten zu senken.
Wenn das zu stempelnde Material hart ist oder eine erhebliche Verformungsbeständigkeit aufweist, sollten die konvexen und konkaven Formen der Form aus Materialien mit guter Verschleißfestigkeit und hoher Festigkeit bestehen. Beim Tiefziehen von Edelstahl können Aluminiumbronzeformen verwendet werden, da sie eine bessere Haftfestigkeit haben. Die Führungssäule und die Führungshülse erfordern Verschleißfestigkeit und gute Zähigkeit, so dass kohlenstoffarme Stahl-Oberflächenaufkohlung und Abschrecken häufig verwendet werden. Ein weiterer großer Nachteil von Kohlenstoff-Werkzeugstahl ist seine schlechte Härtbarkeit. Wenn die Querschnittsgröße des Formteils groß ist, bleibt die Mittelhärte nach dem Abschrecken niedrig. Jedoch bei der Arbeit an einer Presse, wegen seiner hohen Beständigkeit. Die Wirkung ist gut, aber es wird zu einem Vorteil. Bei Teilen wie festen Platten und Abisoliern sollten sie nicht nur über ausreichende Festigkeit verfügen, sondern auch minimale Verformungen während des Betriebs erfordern. Darüber hinaus können Methoden wie Kaltbehandlung und Kryobehandlung, Vakuumbehandlung und Oberflächenverstärkung auch verwendet werden, um die Leistung von Formteilen zu verbessern. Für Kaltextrusionsformen mit schlechten Arbeitsbedingungen wie konvexen und konkaven Formen sollte Formstahl mit ausreichender Härte, Festigkeit, Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und anderen umfassenden mechanischen Eigenschaften ausgewählt werden und sollte einen bestimmten Grad an roter Härte und thermischer Ermüdungsfestigkeit haben.
Die Auswahl der Formmaterialien sollte anhand der Einsatzbedingungen der Formstanzteile bestimmt werden, nicht je teurer das Material, sondern desto passender und wirtschaftlicher es ist.